
Mit Blick auf die Zukunft: CDU Emden positioniert sich zur Schließung der Notaufnahme
Transparenz als Antwort auf Kritik:
Für uns ist klar: Die Gründe für die Zentralisierung in der Gesundheitspolitik müssen immer wieder erklärt und vor Ort diskutiert werden. Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, die Eröffnung des Zentralklinikums Ostfriesische Meere sozial verträglich zu gestalten und die Sorgen der Emderinnen und Emder, auch hinsichtlich der Notversorgung, ernst zu nehmen. Unser Ziel ist es, gemeinsam gute und zukunftsorientierte Lösungen für die ambulante Versorgung zu erarbeiten. Wenn die aktuelle Debatte uns dazu bringt, uns ehrlich mit dieser Aufgabe auseinanderzusetzen, ist sie wichtig und zielführend. Wir als CDU Emden beteiligen uns konstruktiv und engagiert.
Mit Nachdruck an Lösungen arbeiten:
Unabhängig von der Mitteilung der Trägergesellschaft, führen wir bereits Gespräche über Telemedizin, ein leistungsfähiges Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und zusätzliche Facharztangebote vor Ort. Eine klare Forderung ist, dass der Rettungsdienst leistungsfähig bleibt und vor Ort ausgebaut wird. Weitere Innovationen werden bis 2029 folgen, denn wir werden uns bewährte Modelle anderer Regionen abschauen und sicherstellen, dass Emden rechtzeitig vorbereitet ist. Diese Lösungen ersetzen die Notaufnahme auf den ersten Blick nicht gleichwertig, können aber helfen, die ambulante Versorgung in Emden zukunftssicher aufzustellen und die Notversorgung sicherzustellen.
Unsere klare Haltung:
Wir lassen das Thema nicht los: Gesundheit bleibt unser Schlüsselthema für Emden, das wir pragmatisch und zukunftsorientiert bearbeiten werden. Ja, das ist komplexer als einfache Parolen und von vielen Faktoren abhängig. Aber wenn wir es richtig machen, kann Emden damit eine zukunftsorientierte medizinische Versorgung gewinnen.
Unser Angebot:
In erster Linie ist die Trägergeselleschaft am Zug, ihre Lösungen für die Region transparent und in geeigneten Formaten darzustellen. Das fordern wir weiterhin ein. Gleichzeitig bieten wir als CDU Formate an, um die komplexen Probleme der Gesundheitsversorgung zu diskutieren: Bei unserer ersten Zukunftswerkstatt am Samstag, den 17.05. (Beginn 13:15 Uhr, Bollwerkstraße 47) wird es als neben der allgemeinen Frage nach der medizinischen Versorgung in Emden als unmittelbare Folge der Mitteilung der Trägergesellschaft auch einen Workshop für die Frage nach der zukünftigen Notfallversorgung vor Ort geben. Durchgeführt und moderiert wird dieser Teil von Stadtratsmitglied Bernd Gröttrup. Um Anmeldung unter info@cdu-emden.de wird gebeten.