
CDU Emden startet Zukunftswerkstatt – Ein Tag voller frischer Ideen
Emden, 18. Mai 2025 – Die CDU Emden hat mit ihrer ersten Zukunftswerkstatt ein neues Kapitel eröffnet. Rund 30 interessierte Emderinnen und Emder, darunter auch parteiunabhängige Gäste, trafen sich am Samstag im Klub zum guten Endzweck, um gemeinsam konkrete Ideen für die Zukunft der Stadt zu schmieden.
Der Tag bot bewusst inhaltliche Vielfalt: Nach Impulsen und Diskussionen folgten intensive Workshops zu den Themen Gesundheit und Wohnen. CDU-Generalsekretär Marco Mohrmann setzte mit seinem Beitrag wichtige Akzente, etwa zur laufenden Krankenhausstrukturreform. Er betonte, dass kommunalpolitischer Erfolg vor allem Beharrlichkeit und Mut erfordert. Auch Oberbürgermeister Tim Kruithoff teilte klare Einschätzungen zu den Herausforderungen für Emden und gab Einblicke in aktuelle TOP-Projekte.
In den Workshops standen zunächst Zahlen, Daten und Fakten im Mittelpunkt. Diese bildeten die Basis für einen offenen Austausch über die Folgen des demografischen Wandels in Emden. Zwei Fragen rückten besonders in den Fokus: Wie kann die Innenstadt wieder attraktiver zum Wohnen werden? Welche Perspektiven bietet die Nachnutzung des bisherigen Klinikgeländes?
Besonders viel Zustimmung fand die Idee eines Gesundheits- und Begegnungszentrums auf dem alten Klinikgelände. Teilnehmerin Frauke Bungenstock sagte: „Es ist absolut richtig, sich mit der Zukunft des Klinikgeländes zu befassen. Ein Gesundheits- und Begegnungscampus könnte neue Wege eröffnen – medizinische Grundversorgung, Pflegeberatung, psychosoziale Begleitung und etwa eine Tagesklinik für Ältere oder chronisch Erkrankte. Das könnte eine wichtige Lücke schließen und dem Ärztemangel in Emden entgegenwirken. “
CDU-Kreisvorsitzender Wilke Held betonte den Anspruch des Formats: „Als CDU Emden beschreiten wir neue Wege in der Kommunalpolitik und erproben neue Beteiligungsformate. Wir wollen Demokratie nicht konsumieren, sondern leben! Mit diesem Format werden wir weitermachen. “
Mit der Zukunftswerkstatt stellt sich die CDU Emden breiter auf, um die besten Lösungen für die Stadt zu finden – offen für Ideen, faktenbasiert und gemeinsam mit den Menschen vor Ort. Die nächste Veranstaltung ist bereits in Planung: Im Herbst 2025 lädt die CDU zum Zukunftstag Emden ein. Dann sollen praxistaugliche Modellprojekte anderer Kommunen vorgestellt und auf ihre Übertragbarkeit für Emden geprüft werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen – Kontakt: info@cdu-emden.de