Presse
Absage wegen Corona
Der Parteitag am 03.11.2020 wird abgesagt
Emden - Der für den 03.11.2020, 19:00 Uhr vorgesehene Kreisparteitag wird abgesagt die Tagesordnungspunkte: Bericht des Oberbürgermeisters über das erste Amtsjahr und Vorstellung der ersten Punkte des Kommunalwahlprogramms werden vertagt.

FrauenUnion besuchte Emder Hospiz und wählte einen neuen Kreisvorstand
Alle Wahlergebnisse waren einstimmig
Gestern Abend (Donnerstag, 27.02.2020) informierten sich Frauen des CDU Kreisverbandes über das Emder Hospiz. Sie besichtigten die Räumlichkeiten und stellten Fragen zur Einrichtung. Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Frauen von der hellen freundlichen Gestaltung der Zimmer und von der familiären und offenen Atmosphäre im Haus.
Symbol des Hauses ist der König, der für die Würde jeden einzelnen Menschen steht. Diese gilt es, bis zum Lebensende zu bewahren. Nach Ansicht der Besucherinnen wird diese Maxime im Hospiz sehr gut umgesetzt.
Die FrauenUnion traf sich im Anschluss an die Führung zu einer Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt stand dabei die Neuwahl ihres Vorstandes. Doris Marschall wurde einstimmig in ihrem Amt als Kreisvorsitzende der FrauenUnion bestätigt. Als Stellvertreterin wurde Andrea Risius gewählt. Die weiteren Wahlergebnisse:
Klausurtagung der Bezirks-FrauenUnion auf Langeoog
Vorstand legte Fahrplan für 2020 fest
Der Vorstand der Bezirks-FrauenUnion der CDU Ostfrieslands traf sich am Wochenende auf Langeoog zu einer Klausurtagung.Viele Themen wurden ausgiebig diskutiert und die Planung für das Jahr 2020 festgelegt. Die FrauenUnion des Bezirks will die Petition der Landfrauen zur Erweiterung der Brustkrebsfrühuntersuchung durch einen Antrag unterstützen. Außerdem werden sich die nächsten geplanten Sitzungen der FrauenUnion mit folgenden Themen beschäftigen: Alternativen zur E-Mobilität, Rentensystem in Deutschland und Altersarmut bei Frauen. Nach zwei konstruktiven Arbeitstagen erholten sich die Tagungsteilnehmerinnen bei einem Inselrundgang bevor es aufs Festland zurückging.
Junge Union wählte neuen Vorstand
Mitgliederversammlung fand am 31. Januar statt
Rainer Eilers wurde zum Vorsitzenden gewählt.
Stellvertreter ist Ole Falbe.
Als Beisitzer wurden gewählt: Sascha Hellmann, Wilke Held und Tobias Meinke
CDU Emden besuchte die "Zukunft Emden GmbH"
Auftaktveranstaltung "CDU-NAH DRAN" war ein voller Erfolg
Die Emder CDU ist „Nah dran“. Unter diesem Motto startete am 12.11. eine Reihe von Informationsveranstaltungen der Emder CDU.
Eingeladen hatte der Ortsverband CDU Emden-West unter Hella Erks zur Zukunft Emden GmbH. In dieser Veranstaltungsreihe sollen politisch Interessierte, vor allem aus der CDU, Gelegenheit erhalten, sich aus erster Hand ein Bild zu machen. Damit will die CDU dem Aufkommen von Fake-News entgegen treten.
Annähernd 20 Interessierte diskutierten mit dem Zukunft Geschäftsführer Burek über Fragen zum Industriepark, dessen Entwicklung in Zeiten des Wandels, gerade im VW-Werk....
Wahlkreispate Bernd-Carsten Hiebing MdL für zügigen Ausbau der Ems-Fahrrinne
Landtagsabgeordneter war Festredner beim 40. Schiffsmakler-Essen
Am letzten Freitag fand das diesjährige Schiffsmakler-Essen im Klub zum Guten Endzweck in Emden statt. Als Gastredner war diesmal der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing eingeladen. Herr Hiebing ist Wahlkreispate des CDU-Kreisverbandes Emden und als Mitglied des Unterausschusses "Häfen und Schifffahrt" im niedersächsischen Landtag mit den Problemen der regionalen Schifffahrt sehr vertraut.
So sprach er sich auch für eine Beibehaltung der Landesmittel in Höhe von 40 Millionen jährlich für die niedersächsischen Häfen aus. Eine Kürzung auf 35 Mio. € jährlich halte er für das falsche Signal; denn es behindere die wirtschaftliche Entwicklung der Region.
TIM KRUITHOFF WIRD EMDENS NEUER OBERBÜRGERMEISTER
Grandioser Wahlsieg begeistert
Groß war der Jubel bei den Anhägern des parteilosen Kandidaten Tim Kruithoff, als die ersten Hochrechnungen einliefen. Sehr schnell war klar, dass keine Stichwahl notwendig ist; denn über 75 % der Wählerinnen und Wähler hatten sich gesagt: "Ich stimm für Tim".
40.223 Emder waren zur Wahl des Oberbürgermeisters aufgefordert, doch nur 21.366 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Die schwache Wahlbeteiligung war denn auch das einzig Negative, das man zu vermelden hatte.
Dass der Unterschied zum SPD-Kandidaten Eertmoed so groß sein würde, hat selbst die Unterstützer von Tim Kruithoff überrascht und so war die Freude unter den Anhängern natürlich riesig.
Hier ein Link zu den genauen Wahlergebnissen: votemanager.kdo.de/08092019/03402000/html5/Buergermeisterwahl_NDS_121_Gemeinde_Stadt_Emden.html
Mehr Fotos finden Sie, wenn Sie unter "weiter" klicken.
Wirtschaftsdialog zwischen der Emder Wirtschaft und dem Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft
Norbert Brackmann MdB war zu Gast in Emden
Die Emder Wirtschaftsvertreter trafen sich am Dienstag,20.08.2019, mit dem Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft, Herrn Norbert Brackmann (CDU). Das Treffen, das auf Vermittlung der Emder CDU mit Gerold Verlee zurückgeht, fand im Zukunftsgebäude THE HUB in Emden statt.
Die Emder Vertreter informierten Herrn Brackmann über die aktuelle Situation am Standort Emden. Dabei fiel der Blick auf die wesentlichen Umschlagaktivitäten des Seehafens, als auch auf die für die Zukunftsfähigkeit notwendigen Projekte. Beispielhaft, die seit nunmehr 16 Jahren geforderte Außenemsvertiefung, der Großschiffliegeplatz, die notwendige zweite Eisenbahnbrücke über den Emder Binnenhafen oder die flexible Tidesteuerung der Ems. Herrn Brackmann wurde dabei z.B. erläutert, welche katastrophalen Folgen ein Ausfall der Klappbrücke für den Emder Hafen, für Volkswagen, aber auch auf den Tourismus in der gesamten Region hätte. „Die Notwendigkeit einer zweiten Eisenbahnbrücke ist da.“
Horst Maschmeyer für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt
Minister Dr. Bernd Althusmann MdL hielt Laudatio
Am Freitag fand in der Delftlounge des Hotels "Goldener Adler" die Ehrung des CDU Mitglieds Horst Maschmeyer statt. Er feiert in diesem Jahr sein 65-jähriges Parteimitgliedschaftsjubiläum. Eingeladen waren zu dem Empfang die Mitglieder des CDU Kreisverbandes Emden und Parteifreunde.
Aus prominenter Hand erhielt der Jubilar die Ehrenurkunde, die von der Kreisvorsitzenden Andrea Risius, dem CDU-Landesvorsitzenden Dr. Bernd Althusmann und der CDU-Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer unterzeichnet ist.
Der Landesvorsitzende nahm sich zu Beginn seiner Sommertour durch Niedersachsen die Zeit für einen Besuch in Emden.
So hielt Dr. Althusmann persönlich die Laudatio auf den Jubilar. Der Minister ging dabei auf die Verdienste von Horst Maschmeyer ein und lobte besonders dessen ehrenamtliches Engagement.